Habe ich auch wirklich, wirklich nichts vergessen?
Der 7 Liter Tank der Cow ist randvoll getankt und auch den neuen Gepäckträger habe ich schon angeschraubt. Sogar ohne dabei einen Nagel abzubrechen.
Ich habe mir ein wisch- und wasserfestes MakeUp besorgt und anschließend überlegt, was ich zum Anziehen mitnehmen könnte. Ich möchte schließlich gut aussehen auf dem Weg vom Zelt zum Waschhaus.
Jetzt fehlen nur noch die Gastgeschenke für Frankreich. Ich habe kurzerhand die übrig gebliebenen Fanartikel zur Fußball WM2010 aufgekauft. Einen ganzen Beutel voller kleiner Fähnchen und Deutschlandschals.
Vielleicht kann ich in Frankreich damit ein wenig Freude bereiten. Was heißt eigentlich auf französisch: „Ihr müsst sehr, sehr stolz sein auf eure Nationalmannschaft.“? Ich habe zwar keine Ahnung, wie die überhaupt abgeschnitten haben, aber so ein Satz kommt doch immer gut an.
Für mich wird es eine ganz besondere Reise. Es ist die erste lange Tour auf der kleinen Cow und es wird hoffentlich die erste Urlaubsreise, auf der mein Passing nicht aufplatzt. Nicht wie bei meiner letzten Reise 2007, als ich in Titisee ganz höflich gefragt wurde, ob ich vielleicht ein Indianer sei?
Doch die wichtigste Frage von allen: Ist dieses neue MakeUp wirklich wischfest, oder bleibt auch diesmal mein Gesicht wieder an der Innenseite des Helms kleben, wenn ich ihn an der Tankstelle abnehme?
Morgen früh starte ich in Kiel und fahre südlich bis in den Pfälzerwald. Von dort nach Frankreich in die Vogesen und weiter ins französische Zentralmassiv und in die Cevennen. Dort verliert sich meine Spur.
Fahre ich weiter bis nach Spanien? Oder über die sagenhafte Route des Grandes Alpes in die Schweiz und anschließend durch den wunderschönen Schwarzwald nach Hause? Ich lasse mich treiben und schaue einfach mal, wer zuerst schlapp macht: Mein Dubs, oder die EC-Karte?
Der 7 Liter Tank der Cow ist randvoll getankt und auch den neuen Gepäckträger habe ich schon angeschraubt. Sogar ohne dabei einen Nagel abzubrechen.
Ich habe mir ein wisch- und wasserfestes MakeUp besorgt und anschließend überlegt, was ich zum Anziehen mitnehmen könnte. Ich möchte schließlich gut aussehen auf dem Weg vom Zelt zum Waschhaus.
Jetzt fehlen nur noch die Gastgeschenke für Frankreich. Ich habe kurzerhand die übrig gebliebenen Fanartikel zur Fußball WM2010 aufgekauft. Einen ganzen Beutel voller kleiner Fähnchen und Deutschlandschals.
Vielleicht kann ich in Frankreich damit ein wenig Freude bereiten. Was heißt eigentlich auf französisch: „Ihr müsst sehr, sehr stolz sein auf eure Nationalmannschaft.“? Ich habe zwar keine Ahnung, wie die überhaupt abgeschnitten haben, aber so ein Satz kommt doch immer gut an.
Für mich wird es eine ganz besondere Reise. Es ist die erste lange Tour auf der kleinen Cow und es wird hoffentlich die erste Urlaubsreise, auf der mein Passing nicht aufplatzt. Nicht wie bei meiner letzten Reise 2007, als ich in Titisee ganz höflich gefragt wurde, ob ich vielleicht ein Indianer sei?
Doch die wichtigste Frage von allen: Ist dieses neue MakeUp wirklich wischfest, oder bleibt auch diesmal mein Gesicht wieder an der Innenseite des Helms kleben, wenn ich ihn an der Tankstelle abnehme?
Morgen früh starte ich in Kiel und fahre südlich bis in den Pfälzerwald. Von dort nach Frankreich in die Vogesen und weiter ins französische Zentralmassiv und in die Cevennen. Dort verliert sich meine Spur.
Fahre ich weiter bis nach Spanien? Oder über die sagenhafte Route des Grandes Alpes in die Schweiz und anschließend durch den wunderschönen Schwarzwald nach Hause? Ich lasse mich treiben und schaue einfach mal, wer zuerst schlapp macht: Mein Dubs, oder die EC-Karte?